Wir möchten dieses Experiment unterstützen und auch selber teilnehmen. Alle Betriebe können Partner werden, persönlich teilnehmen und von umfangreichen Werbemaßnahmen profitieren. Betrieben der Kfz-Innung können wir durch unser Sponsoring die persönliche Teilnahme kostenlos anbieten. Lesen Sie mehr
Es geht wieder los! Das Seifenkistenrennen der Kfz-Innung zur Kieler Woche 2023. Alle Informationen und Anmeldung unter www.foerdekisten.de
Große Innungsversammlung am 30.November 2022 um 19 Uhr im Drathenhof Molfsee. Auf dieser Versammlung werden alle Funktionsträger wie Vorstand, Obermeister, Rechnungsprüfer, Prüfungsausschuss-mitglieder neu gewählt. Persönliche Einladungen ergehen rechtzeitig.
Den Lichttest hätte die Sonne nicht bestanden. Die Natur hat keine Einstellmöglichkeiten, unsere Autos schon. Auf zum Lichttest in den Kfz-Meisterbetrieb der Kfz-Innung!
Wir sind dabei und würden Sie gern an unserem Stand begrüßen.
Wir zeigen Ihnen ein supermodernes Elektrofahrzeug mit seinen faszinierenden technischen Möglichkeiten und Diagnosestrategien. Probieren Sie das selbst mal aus und bringen Sie das Auto zum Leuchten oder Wackeln. Oder lassen Sie Ihre Jüngsten an einem Mechanikwettbewerb teilnehmen und Preise gewinnen. Oder lassen Sie uns miteinander sprechen: über Ausbildung bei uns, über Technik, über die Zukunft automobiler Mobilität.
+++ Tagesaktuelle Informationen zur Situation der Kfz-Betriebe finden Sie hier.
+++ Siegel für Abgasuntersuchungen bitte nur noch online bestellen.
+++ Wie lief es mit den Gesellenprüfungen im Mai/Juni 2021 ?
+++ Wie lief es mit den Gesellenprüfungen Januar 2022? Mehr lesen
Den Lichttest hätte die Sonne nicht bestanden. Die Natur hat keine Einstellmöglichkeiten, unsere Autos schon. Auf zum Lichttest in den Kfz-Meisterbetrieb der Kfz-Innung!
90 Prüflinge mussten auf 10 Räume verteilt werden. 14 Prüfer und ein Zeitaufwand von 7 Stunden waren allein schon für die theoretischen Gesellenprüfungen nötig. Corona fordert ihren Tribut. Schauen Sie hier, wie die praktischen Prüfungen verliefen.
Gesellenprüfung unter dem Diktat des Virus
Der neue Vorstand stellt sich hier vor
Bei der Innungsversammlung bei den Störchen am 28. November im Holstein-Stadion wurden Obermeister und Vorstände neu gewählt.
Holstein Geschäftsführer Wolfgang Schwenke hat die Wahl als neutrale Person durchgeführt und erfreute die Teilnehmer mit einer kostenlosen Eintrittskarte für das nächste Spiel. Wir danken Dir, Wolfgang!
Neue Fachkräfte am Start: Die außerordentliche Sommerprüfung hat uns immerhin neun ausgebildete Kfz-Mechatroniker/innen beschert. Wir freuen uns. Mehr dazu
Diesel und immer noch kein Ende – es ist zum Verzweifeln!
Jetzt ist Sommerreifenzeit. Hier haben wir wichtige Informationen dazu für Sie zusammengestellt.
Die Fördekisten sind zurück!
Seit 5 Jahren ist es wieder da: das legendäre Seifenkistenrennen zur Kieler Woche, veranstaltet von der Kraftfahrzeug-Innung mit zahlreichen Unterstützer/innen.
Zum 125jährigen Kieler Woche-Jubiläum haben wir am 30. Juni mal wieder einen Renntag der Extraklasse hinbekommen. Das Foto zeigt den Rennstart, der traditionell zwischen einem Vertreter der Kfz-Innung und einem Vertreter der Stadt durchgeführt wird. Hier sehen wir den bestens gelaunten stellvertretenden Obermeister Dieter Ernst und den Leiter des Kieler Woche-Büros Philip Dornberger auf der Startrampe.
Eine riesige Galerie mit schönen Fotos geben einen guten Eindruck von der tollen Atmosphäre des Renntages. Zu finden auf unserer Facebook-Seite
www.facebook.com/kfzinnung.kinms
Mehr zum letztjährigen Rennen
Die Geschichte dieses Ereignisses und unser Engagement finden Sie auch hier.
Sie möchten uns auf Facebook besuchen?
Sie suchen allgemeine, tagesaktuelle Informationen über das Kfz-Gewerbe?
Dann schauen Sie doch auch hier mal rein: