THAMM Plus – Faire Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden

Das Projekt „Unterstützung regulärer Arbeitsmigration und -mobilität zwischen Nordafrika und Europa“ (THAMM Plus) fördert Wege der sicheren und fairen Arbeitsmigration für Auszubildende und Fachkräfte aus Ägypten, Marokko und Tunesien und vermittelt sie an Betriebe in Deutschland. Nähere Infos bekommen Sie über das Innungsbüro Hier den Artikel runterladen:  

Weiterlesen
THAMM Plus – Faire Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden

Freisprechung 2025

Das Bürgerhaus Kronshagen und knapp 300 Gäste erlebten eine weitere Galaveranstaltung: die traditionelle Freisprechungsfeier der Kfz-Innung Kiel-Neumünster. 57 Auszubildende, darunter zwei weibliche, waren erschienen, um den langersehnten Gesellenbrief nach dreieinhalb Jahren feierlich in Empfang zu nehmen. Hier können Sie die Bilder in hoher Auflösung runterladen. Freisprechung 2025. Die Bilder: Hier Artikel aus den Kieler Nachrichten.

Weiterlesen
Freisprechung 2025

Tag des Handwerks 2024

Tag des Handwerks 2024 11 Innungen der verschiedenen Gewerkepräsentierten sich und ihre Leistungsfähigkeit mit Frohsinn und Spaß. An unserem Stand konnten Kids kleine Elektroautos bauen und dabei gleich ihr handwerkliches Geschick probieren. Die Firma Reifen Helm hatte eigens einen Radwechsel-Stand errichtet, an dem Jung und Alt Geschwindigkeit und Talent unter Beweis stellen konnten. An einem Fahrzeug hatten wir vorher das

Weiterlesen
Tag des Handwerks 2024

Lichttest 2024

Sicher durch die Dunkelheit Der Lichttest 2024 ist ein Service, bei dem Kfz-Meisterbetriebe kleine Licht-Mängel in der Regel sofort und kostenlos beheben. Nur notwendige Ersatzteile sowie umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden. Die bundesweite Aktion gibt es bereits seit 1956, sie wird gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert. Eine ausführliche Darstellung aller Aspekte des Lichttests finden Sie in

Weiterlesen
Lichttest 2024

Reparaturen an Elektrofahrzeugen

Der Einzug von Elektrofahrzeugen im Straßenverkehr und damit das Reparaturgeschehen gewinnen immer mehr an Bedeutung für das Kfz-Gewerbe. Durch Garantiebestimmungen, Kulanz oder intensiver technischer Betreuung finden Wartungen oder Reparaturen überwiegend in Fabrikatsbetrieben statt. Mit zunehmendem Alter der Fahrzeuge werden jedoch auch freie Betriebe mit diesen für sie neuen Herausforderungen konfrontiert. Wer sich mit Elektrofahrzeugen beschäftigen will, muss sich sinnvollerweise einige

Weiterlesen
Reparaturen an Elektrofahrzeugen

Unsere neue Website!

Wie Sie bereits gesehen haben, ist unsere Website komplett neu gestaltet worden. Neben den bekannten Funktionen, können Sie sich nun als Mitglied der Kfz-Innung Kiel-Neumünster mit einem Profil registrieren und sich so den Besuchern der Website präsentieren. Falls Sie einen anzubieten haben, können nach freigeschalteter Registrierung eine Stelle über das Stellenangebotsformular anbieten.

Weiterlesen
Unsere neue Website!

Glorreiche 8

Nur wenigen talentierten Auszubildenden wird es gestattet, auf das letzte Ausbildungshalbjahr zu verzichten und dann bereits die Abschlussprüfung im Kfz-Handwerk zu machen. 8 Kandidaten der Innung Kiel-Neumünster gelang das Experiment und das sogar mit höchstrespektablen Leistungen. Zusammen mit weiteren 9 Nachzüglern stehen nun 17 neue Gesellen für den Eintritt ins Berufsleben am Start.

Weiterlesen
Glorreiche 8

Handwerk trifft Schule

Gemeinsam mit anderen Gewerken begeben wir uns in Kieler Gemeinschaftsschulen. Mit Rätseln, kleinen Geschicklichkeitsspielen oder echten Montageaufgaben werden 7.- 8. und 9.-Klässler an handwerkliche Aufgaben herangeführt, was ihnen sichtlich Spaß bereitet. Wird fortgesetzt.

Weiterlesen
Handwerk trifft Schule

Fördekisten 2024

2014 haben wir das Rennen erstmals organisiert. Dieses Jahr –zum 10 jährigen Jubiläum- hätte es das größte aller Rennen werden sollen. 60 angemeldete Kisten aus allen Teilen Deutschlands mit noch viel mehr Fahrern. Organisiert seit ½ Jahr von einem engagierten und wunderbaren Team, unterstützt von Einzelpersonen, Betrieben, Feuerwehren, IHK, Fördesparkasse und Weiteren. Dann kam der Regen und es regnete den

Weiterlesen
Fördekisten 2024

Die Schiedstelle der Kfz-Innung

Umfragen zufolge genießt die Arbeit unserer Kfz-Betriebe größtmögliche Zufriedenheit bei den Kunden. Sollte es aber doch zu einer Streitigkeit  zwischen Kunden und Werkstatt kommen, bietet das Kfz-Gewerbe einen beispiellosen Verbraucherschutz durch die Schiedsstelle. Im Vorwege einer möglichen Verhandlung nimmt zunächst der zuständige Obermeister Kontakt zu beiden Parteien auf und bemüht sich um Schlichtung des Falles. Häufig ist die Angelegenheit damit

Weiterlesen
Die Schiedstelle der Kfz-Innung

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Kfz-Innung Kiel/Neumünster
Faluner Weg 28
24109 Kiel

Vertreten durch:
Obermeister Torsten Lütten

Kontakt:

Telefon: 0431/53331-90
Telefax: 0431/53331-97
E-Mail: mail@kfz-ki-nms.de
Wirtschaftsidentifikationsnummer:

19/294/02076
Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Image

Konzeption | Gestaltung | Umsetzung
Pixelwerft | Visuelle Kommunikation
Christian Isachsen

Titelbild
Matthias Tredemann